Gizeh Raucherbedarf GmbH

Die Herausforderung

Gizeh ist eine etablierte Marke, die jeder kennt. Doch genau darin lag die Herausforderung: Wie schafft man es als großes Industrieunternehmen, nicht nur als Produkt, sondern auch als moderner und greifbarer Arbeitgeber wahrgenommen zu werden? Das Ziel war, gezielt Fachkräfte für Produktion und Technik zu erreichen, die auf klassischen Wegen kaum noch zu finden sind, und die authentische Kultur hinter den Kulissen sichtbar zu machen.
Die tools
- Employer Branding Strategie
- Social Recruiting (Paid Ads)
- Content-Produktion (Video & Foto)
Das team
- Video- & Foto-Team (mehrere Drehtage vor Ort)
- Performance Marketing Spezialist
- Strategischer Projektleiter
Das Jahr
2024

Unsere Lösung
Vom Traditionskonzern zur greifbaren Arbeitgeber-Marke.
Für Gizeh reichte es nicht, einfach nur Stellenanzeigen online zu stellen. Wir mussten die Tür zur Produktion aufstoßen und die echten Geschichten der Menschen erzählen, die hinter der Marke stehen. Unser Ansatz war radikal authentisch.
- Rein in die Maloche: Statt Hochglanz-Imagefilm sind wir direkt in die Produktionshallen gegangen. Wir haben die Mitarbeiter in ihrem echten Arbeitsumfeld begleitet, ihre Handgriffe, ihren Stolz und ihren Zusammenhalt eingefangen. So haben wir Content geschaffen, der nicht nur zeigt, was man bei Gizeh tut, sondern wie es sich anfühlt, Teil des Teams zu sein.
- Zielgenaue Ansprache: Mit diesem authentischen Material haben wir gezielte Social-Recruiting-Kampagnen entwickelt. Wir haben die Anzeigen nicht breit gestreut, sondern messerscharf an die Leute ausgespielt, die Gizeh wirklich gesucht hat: erfahrene Maschinenführer, Techniker und motivierte Produktionsmitarbeiter im direkten Umkreis.
- Kultur erlebbar machen: Die Kampagnen waren mehr als nur Jobangebote. Sie waren ein Fenster in die Unternehmenskultur. Wir haben gezeigt, dass Gizeh nicht nur ein sicherer Arbeitgeber ist, sondern ein Ort mit echter Team-Mentalität und Zusammenhalt – Werte, die man nicht in einer Stellenanzeige lesen, sondern spüren muss.




.avif)
Das Ergebnis
Die richtigen Leute für die richtigen Stellen.
Die Kampagne hat bewiesen, dass auch ein großes Industrieunternehmen auf Social Media die richtigen Fachkräfte finden kann, wenn die Ansprache stimmt. Die Ergebnisse haben die Erwartungen übertroffen.
- Passgenaue Bewerbungen: Statt einer Flut unpassender Anfragen kamen Bewerbungen von qualifizierten Fachkräften, die sich bewusst für die Kultur und die Aufgaben bei Gizeh entschieden haben.
- Schwer besetzbare Stellen gefüllt: Positionen im gewerblich-technischen Bereich, die lange als schwer zu besetzen galten, konnten erfolgreich und zeitnah besetzt werden.
- Stärkung von Innen: Die Kampagne wirkte auch nach innen. Die bestehenden Mitarbeiter sahen ihr Unternehmen authentisch und wertschätzend porträtiert, was den internen Stolz und die Identifikation mit der Marke spürbar stärkte.
- Moderne Positionierung: Gizeh hat sich erfolgreich als moderner und nahbarer Arbeitgeber in der Region positioniert, der die Sprache der nächsten Generation von Fachkräften spricht.
.avif)
Mati Media hat es geschafft, die echte Atmosphäre bei uns in der Produktion einzufangen. Wir haben nicht nur mehr Bewerbungen bekommen, sondern vor allem die richtigen – von Leuten, die wirklich Bock auf die Arbeit bei uns haben. Das war ehrliches Employer Branding, das einfach funktioniert hat.